Kontakt


Zurück zur Nachrichtenübersicht

Qigong bei Fatigue - Einladung zur Bestätigungsstudie und Kursvorschau

Die MS-Ambulanz lädt MS-Betroffene zur Bestätigungsstudie ein.

Multiple Sklerose ist die häufigste neurologische Erkrankung bei jungen Erwachsenen. Allein in Deutschland sind ca. 200.000 Menschen betroffen. Insbesondere die Fatigue (Erschöpfung) ist eine häufige Begleiterkrankung von Multipler Sklerose.

Frau Dr. med. Anette Walter, Leitung der MS-Ambulanz im Klinikum Herford, berichtet im Video von den positiven Auswirkungen von Qigong bei einer MS-bedingten Fatigue. Auch Begleitsymptome wie Ängste und Depressionen können durch das regelmäßige Praktizieren von Qigong vermindert werden.

Gemeinsam mit dem Ev. Klinikum Bethel lädt die MS-Ambulanz des Klinikum Herford zur Neuauflage unserer Studie von 2017 ein, welche die obengenannten positiven Auswirkungen von Qigong bei Multipler Sklerose aussagekräftig verifizieren soll. Anmeldungen zur Studie nimmt die MS-Ambulanz des Klinikum Herford sowie die MS-Ambulanz des EvKB entgegen.

Die Einschleusung in die Studie erfolgt ab Dezember 2023 im Rahmen eines Ambulanz-Termins.

Weitere Informationen erhalten Sie im Informationsvideo.

Zurück

Aktuelle Termine

05 Oktober 2023
Psychiatrie, Psychotherapie und … Do. 18:00 Uhr

Bezugspersonentreff

Treffen für Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung

09 Oktober 2023
Frauenheilkunde und Geburtshilfe Mo. 19:00 Uhr

Infoabend für werdende Eltern

Jeden zweiten und vierten Montag im Monat können sich werdende Eltern zukünftig rund um die Geburt i ...

17 Oktober 2023
Pflegekurse Di. 09:00 – 12:00 Uhr

Demenzpflegekurs

Eine demenzielle Erkrankung löst bei den Betroffenen, aber auch in seinem Umfeld und vor allem bei d ...