Kontakt

Prof. Dr. med. Thorsten Pohle

Medizinische Klinik I – Klinik für

Gastroenterologie, Pneumologie, Diabetologie und Geriatrie

Ansprechpartner & Kontakt

Klinik-Sekretariat

Klaudia Dieckmann

Sprechzeiten nach Vereinbarung

05221 94 24 34
05221 94 21 34

E-Mail

Weitere Kontakte & Sprechzeiten

Anmeldeformular stationäre Aufnahme

Anmeldeformular stationäre Aufnahme Geriatrie

Stationssekretariat

Ivonne Kelle-Märker

Sprechzeiten: Mo. - Do.: 8:00 - 12:00 Uhr, Fr. 8:00 - 11:00 Uhr

05221 94 11 608
05221 94 21 74

E-Mail

Stationssekretariat

Birgit Hildebrandt

Sprechzeiten: Mo. - Do.: 10:00 - 14:00 Uhr, Fr. 10:00 - 13:00 Uhr

05221 94 11 603
05221 94 21 74

E-Mail

Weitere Kontakte & Sprechzeiten

Sektion Pneumologie und Beatmungsmedizin

Die Sektion deckt das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum der Pneumologie ab.

Die Pneumologie ist ein Schwerpunkt der Inneren Medizin, der sich mit den Krankheiten der Atmungsorgane und Störungen der Atmung allgemein befasst.

Zur Sektion

598
geriatrische Patienten

4750
stationäre Patienten

4834
endoskopische Untersuchungen

Vollständige Weiterbildungsbefugnis

1221
im Schlaflabor versorgte Patienten

5166
betreute Diabetiker

Unser Team

Prof. Dr. med.
Thorsten Pohle
Chefarzt der Medizinischen Klinik I

Dr. med.
Jan C. Jacobi
Leiter des Bereichs Endoskopie

Bich P. Pham
Leiterin des Bereichs gastroenterologische Funktionsdiagnostik

Dr. med.
Anh Hoang
Leiterin des Bereichs Diabetologie

Alexander Kemper
Sektionsleitung

Dr. med.
Annette Prieshof
Oberärztin für den Bereich Geriatrie

Dr. med.
Jens Kampmann
Oberarzt

Dr. med.
Matthias Ruhe
Oberarzt

Dr. med.
Eva-Katharina Biesenbaum
Oberärztin

Dr. med.
Andreas Fömmel
Oberarzt

Burga Bekiaris
Bereichsleitung Ebene 1

Stefan Utikal
Abteilungsleitung Funktionsdiagnostik

Nicole Schroeder
Bereichsleitung Ebene 5

Sina Vossmeier
Bereichsleitung Ebene L

Aktuelles

Einzigartiger Ausbildungsstart für 37 Azubis in den KKHB

Am 25. September startete für 37 junge Menschen der erste wichtige Schritt in ihre berufliche Zukunft.

David und Papa Daniel Dansack mit Kinderkrankenschwester Carmen do Carmo da Costa Becker

Schokolade und bunte Regenschirme zum Weltkindertag

Am 20. September wird in Deutschland der Weltkindertag gefeiert.

Zum Nachrichtenarchiv

26 September 2023
Frauenheilkunde und Geburtshilfe Di. 17:00 – 18:15 Uhr

Yoga für Schwangere

28 September 2023
Fachveranstaltung Do. 18:00 – 20:00 Uhr

Fortbildungsveranstaltung Neuropalliativ

Die Klinik für Neurologie und das Palliativnetzwerk Herford möchten Sie auch in diesem jahr zur trad ...

Patienteninformationen

Ihr erster Weg führt Sie zur Rezeption. Dort werden Ihnen die nächsten Stationen der Aufnahme genannt.

Patienteninformationen

Lernen, Forschen & Arbeiten

Schulpraktikanten, Studenten im praktischen Jahr, Ärzte in Weiterbildung, ärztliche Hospitationen uvm.

Lernen, Forschen & Arbeiten

Pflege
zum nächstmöglichen ZeitpunktVollzeitTeilzeitunbefristetFestanstellung
Zur Verstärkung unseres Teams in der Geriatrie / Schmerztherapie suchen wir

Zum Stellenarchiv