Demenzpflegekurs
Eine demenzielle Erkrankung löst bei den Betroffenen, aber auch in seinem Umfeld und vor allem bei den nächsten Angehörigen häufig Angst und Unsicherheit aus.
In diesem Kurs möchten wir Sie befähigen, mit der veränderten Situation umzugehen, Ihre Unsicherheiten abbauen, Ihre Kompetenzen stärken und Ihnen Hilfestellungen für die verschiedenen Situationen des Alltags aufzeigen, um eine gute und umfassende Betreuung des Erkrankten sicherzustellen.
Themen des Demenzkurses
- Was bedeutet Demenz?
- Aufbau eines Pflegenetzwerkes
- Belastende Probleme des Alltags
- Biographie-Arbeit
- Validation (wertschätzende Kommunikation)
- Was ist ein Delir?
- Respectare (Berührungs-Haltungskonzept)
- Scham
- Gewalt
- Raumgestaltung Milieugestaltung
- 10-Minuten-Aktivierung
- Umgangskriterien
- Inkontinenz
Termine Demenzpflegekurse 2020, jeweils Mittwochs von 17:00 bis 20:00 Uhr im Personalwohnheim Block A, Raum A7
- August: 12./19./26. und September: 02.
- September: 09./16./23./30.
- Oktober: 28. und November: 04./11./18.
Zur Terminabsprache erreichen Sie uns innerhalb der Bürozeiten, Mo-Fr von 8:00 bis 13:00 Uhr,
unter Tel. 05221 94 11 447 oder
per E-Mail: pflegekurse@klinikum-herford.de
Aktuelle Nachrichten

Klinik für Strahlentherapie hat neuen Chefarzt
Robert Brauer ist seit dem 1. Januar neuer Chefarzt der Klinik für Strahlentherapie im Klinikum Herford.

Erster Praxiseinsatz für Hebammenstudenten im Klinikum
Seit Oktober dieses Jahres studieren die ersten zukünftigen Hebammen an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) den Bachelor-Stu ...