
Neuer Chefarzt: Dr. Kristian Nitschmann
tritt die Nachfolge von Dr. Siegfried Krishnabhakdi an.
Chefarztwechsel in der Klinik für Gefäßchirurgie
Die Klinik für Gefäßchirurgie des Klinikums hat einen neuen Chefarzt: Dr. Kristian Nitschmann tritt ab dem 1. September 2020 die ...

Förderverein Kinder- und Jugendklinik Herford e.V. freut sich über die Unterstützung der Sparkasse Herford
Die Sparkasse Herford unterstützt die zusätzliche Arbeit der Krankenhäuser im Kreis Herford im Rahmen der Corona-Krise.

Besuch der Klinik-Clowninnen erheitert Kinderstation
Auf dem Balkon der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin stehen zwei bunte Gestalten. Sie tanzen, machen Riesenseifenblasen und sin ...

Symbolische Übergabe für die neue Aufgabe: Prof. Matthias Sitzer (links) übergibt seinem Nachfolger
Stempel und Schlüssel.
Prof. Jan Kähler ist neuer Ärztlicher Direktor des Klinikums
Das Klinikum Herford hat einen neuen Ärztlichen Direktor. Prof. Jan Kähler, Chefarzt der Medizinischen Klinik III – Klinik für Ka ...

Ausgezeichnet für Kinder: Klinik für Kinder- und Jugendmedizin erhält erneut Qualitätssiegel
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Die Belange und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen bedürfen der besonderen Berücksich ...

Klinikum gehört zu Deutschlands besten Krankenhäusern
Das F.A.Z.-Institut hat dem Klinikum Herford das Zertifikat „Deutschlands beste Krankenhäuser“ verliehen.

So geht Händehygiene richtig: Dr. Johannes Baltzer, Leiter der Abteilung für Krankenhaushygiene im Klinikum Herford während der Hygieneschulung.
Start für ersten Ausbildungskurs Pflegefachmann/ Pflegefachfrau an den Schulen für Pflegeberufe Herford-Lippe
Am 1. Mai startete an den Schulen für Pflegeberufe Herford-Lippe die generalistische Pflegeausbildung. An den Standorten Lemgo, De ...

Prof. Dietrich Henzler, Direktor der Uniklinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Rettungsmedizin und Schmerztherapie, mit Oberärztin und Spezieller Schmerztherapeutin Dorothee Renusch
Erste Hochschulambulanz für Schmerztherapie in OWL
Chronisch kranke Patienten profitieren zukünftig von erweitertem Angebot einer spezialisierten Schmerztherapie

Die Operateure Oberarzt Michael Kaspari (links) und Oberarzt Dr. Ernst W. Kolbe (rechts an der Konsole) während des Eingriffs. Der Konsolen-Operateur steuert die Instrumente des OP-Roboters, während der Operateur am Patienten zusätzliche Instrumente bedient.
Weltweit erste roboterassistierte Implantation eines LINX-Magnetbandsystems im Klinikum durchgeführt
Mithilfe des da Vinci Xi-Operationssystems wurde in der Universitätsklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Klinikums ein ...

Corona-Virus: Informationen zur Geburt
Liebe werdende Eltern,
aufgrund der derzeitigen Situation gelten folgende Regelungen im Bereich des Mutter-Kind-Zentrums: