Kontakt

Strahlentherapie

Nachrichtendetail

120 Hebammen im Klinikum

Rund 120 Hebammen aus Herford und über den Kreis hinaus folgten der Einladung zur Fortbildungsveranstaltung, organisiert von den Chefärzten Dr. med. Rolf Muchow und Dr. med. Thomas Heuser. Ein großes Publikum interessierte sich für die Vorträge in der Aula der Schule für Pflegeberufe. Themen rund um die Frühgeburt kommen gut an
Dr. med. Rolf Muchow, Chefarzt der Kinder- und Jugendklinik des Klinikums Herford, referierte zum Thema "Betreuung von Neugeborenen diabetischer Mütter“. Die Hebammen und Krankenschwestern aus dem Publikum in der Aula hatten anschließend Gelegenheit, eigene Erfahrungen und Fragen einzubringen, die wiederum zur Diskussion gestellt worden sind. Die Hebammen, darunter auch Anke Kramer vom Klinikum, war sichtlich beeindruckt: "Die Bandbreite der Themen war sehr gut getroffen. Insbesondere die Themen rund um die Frühgeburtlichkeit waren sehr aktuell, genau hier müssen wir am Ball bleiben." Lebendige Einblicke
Auch beim Vortrag von Dr. med. Thomas Heuser, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Gynäkologie, beteiligte sich das Publikum. Er lieferte neue Erkenntnisse und Informationen zur Prävention von Frühgeburten. Der Assistenzarzt der Kinder- und Jugendklinik, Tobias Knöß, referierte zum Thema "Dysmorphiezeichen beim Neugeborenen". Katrin Ramöller, Klinikpsychologin der Kinder- und Jugendklinik, informierte über das neue Gesetz zur vertraulichen Geburt. Abschließend widmete sich Oberärztin Dr. Gerhardis Steinberg dem Thema "Strukturiertes Vorgehen bei Reanimation im Kreißsaal."
Hebammen profitieren in der Praxis
"Die nachhaltigen Informationen von Dr. Gerhardis Steinberg sind einmalig. Durch die Art der Vermittlung profitieren wir sehr in der Praxis", schwärmt Hebamme Anke Kramer noch am Folgetag später über den lebendigen Vortrag.
Die Kinder- und Jugendklinik ist auf die Versorgung von Frühgeborenen und Risikoneugeborenen spezialisiert. Zusammen mit der Geburtshilfe werden die Qualitätsansprüche an ein Perinatalzentrum der Stufe 1 erfüllt. „Gerade als Perinatalzentrum ist es unser Auftrag über diese Themen zu informieren. Es ist unser Bestreben, dass Kinder vorzugsweise lange im Mutterleib bleiben und möglichst gesund zur Welt kommen“, betont Chefarzt Dr. med. Rolf Muchow.  Foto (Klinikum): Chefarzt Dr. med Thomas Heuser und Chefarzt Dr. med. Rolf Muchow