Kontakt

Mutter-Kind-Zentrum

Aktuelles aus dem MKZ

Informationen zu unseren Kursen, Vorträgen und Angeboten

Auf den folgenden Seiten informieren wir über aktuelle Vorträge und Kurse rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt und nach der Geburt.

Soweit nicht anders angegeben, erfolgen alle Informationen und Auskünfte zu den Kursen und Seminaren sowie Anmeldungen über unser Anmeldebüro, unter der Telefonnummer 05221 94 11 400.

Jeden zweiten und vierten Montag im Monat können sich werdende Eltern zukünftig rund um die Geburt im Klinikum Herford informieren.

Während der Veranstaltung in den Konferenzräumen I+II des Klinikums erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer außerdem einen Einblick in die Kreißsäle sowie in die Räumlichkeiten der Wochenbettstation. Eine Führung durch den Kreißsaal und die Wochenbettstation wird, abhängig von der Gruppengröße, ebenfalls angeboten. Der Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Manfred Hilscher, und die Leitende Hebamme, Friederike Pilarski, freuen sich über Ihre Teilnahme.

Termine
Jeden 2. und 4. Montag im Monat, jeweils um 19:00 Uhr

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Ort: Konferenzräume I + II im Hauptgebäude
Anmeldung:Eine Anmeldung ist erforderlich und wird gerne über E-Mail: unternehmenskommunikation@klinikum-herford.de oder telefonisch: 05221 94 14 29 entgegengenommen.

Bei Schwangerschaftsbeschwerden sowie zur geburtsvorbereitenden Akupunktur ab der 36. SSW können Sie sich gerne an uns wenden und einen Termin vereinbaren.

Termin: nach Vereinbarung
Ort: Elternschule
Anmeldung: über unser Anmeldebüro
Kosten: 15,00 Euro pro Sitzung

Informationen und Austausch vor und nach der Geburt im Klinikum Herford

Die Geburt eines Babys ist für viele Familien ein freudiges Ereignis. Doch nicht immer ist der neue Alltag mit einem Neugeborenen einfach. In dieser aufregenden Phase des Lebens sind Fragen und Unsicherheiten ganz normal.

Im Café Familienglück des Klinikums haben Eltern vor und nach der Geburt ihres Kindes die Möglichkeit, das Mutter-Kind-Zentrum sowie die Babylotsinnen Helga Barkey und Marina Hansen näher kennenzulernen und in entspannter Atmosphäre ihre Fragen zu stellen und sich mit anderen Eltern auszutauschen. Das Café Familienglück bietet wechselnde Themen zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.

Das neue Angebot zum Austausch findet regelmäßig am letzten Montag des Monats von 10 bis 11 Uhr in der Elternschule des Klinikums statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das neue Angebot zum Austausch wird findet regelmäßig am letzten Montag des Monats, jeweils von 10 bis 11 Uhr, in der Elternschule im Klinikum Herford statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen sind die Babylotsinnen Helga Barkey und Marina Hansen telefonisch über die 05221 94 11 611 oder per E-Mail an helga.barkey@klinikum-herford und marina.hansen@klinikum-herford.de erreichbar.

Für Neugeborene, ab dem Alter von 6-8 Wochen.

Kosten:
75 €

Termine:
Dienstags, 05.09.23 - 10.10.23 von 10:00 - 11:30 Uhr

Anmeldung und weitere Informationen: Kursleitung Carlotta Dunker, per Mail an hebamme.carlotta@gmail.com oder telefonisch über die Tel. 0176 54 44 601

Geburtsvorbereitung und weitere Kurse in der Schwangerschaft

In diesem Kurs möchten wir Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett aktiv und verantwortungsvoll mitzugestalten. Schwangerschaftsspezifische Gymnastik, Informationen, Gespräche sowie Atem- und Entspannungsübungen sollen Ihnen helfen, sich auf die spannende Zeit vorzubereiten.

Folgende Termine/Kurse für das Jahr 2023 sind geplant:

Terminreihe für Frauen mit ET Oktober/November 2023:
Do. 17.08.23, 18 - 20 Uhr
Do. 24.08.23, 18 - 20 Uhr
Do. 31.08.23, 18 - 20 Uhr
Do. 07.09.23, 18 - 20 Uhr
Do. 14.09.23, 18 - 20 Uhr
Do. 21.09.23, 18 - 20 Uhr
Bei einem Teilnahmewunsch melden Sie sich bitte beim Anmeldebüro des Kreißsaals, Tel. 05221 94 11 400.

Kurse für Rückbildungsgymnastik können aktuell leider nicht angeboten werden.

In diesem Wochenendkurs möchten wir Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett als Paar aktiv und verantwortungsvoll mitzugestalten. Schwangerschaftsspezifische Gymnastik, Informationen, Gespräche sowie Atem- und Entspannungsübungen sollen Ihnen helfen, sich auf die spannende Zeit vorzubereiten.

Der Kurs richtet sich an Frauen mit errechnetem ET im August oder September 2023.

Termine:
14.07.23, 16:00 - 19:00 Uhr
15.07.23, 10.00 - 15:00 Uhr
16.07.23, 10:00 - 15:00 Uhr
Kosten: Partnergebühr 100€
Anmeldung und weitere Informationen: Kursleitung Carlotta Dunker, per Mail an hebamme.carlotta@gmail.com oder telefonisch über die Tel. 0176 54 44 601

Mit sanften Yogaübungen, für die Beweglichkeit und Dehnfähigkeit der Muskulatur, besonders für die Flexibilität von Wirbelsäule und Becken. Mit wohltuenden Atemübungen, einfach und effektiv, für das regelmässige Stressabbauen und Kraftschöpfen, für eine günstige Beeinflussung der Versorgung von Mutter und Kind.
Mit gezielten Achtsamkeits- und Entspannungsübungen für ein gutes Körpergefühl und Vertrauen in den eigenen Körper.

Termin: Dienstags, 23. Mai - 18. Juli 2023 (nicht am 30. Mai), 17 - 18:15 Uhr (8 Termine à 75 Min.)
Ort: Elternschule im Klinikum
Anmeldung: Carolin Steingrube, Hebamme und Yogalehrerin BDY/EYU
Tel. 0176 87 73 75 37, Mail carolin@portaluna.de
Kosten: 92 € (in der Regel werden 80% durch die Krankenkasse erstattet). Bitte überweisen Sie die Kursgebühr innerhalb von 14 Tagen auf das Konto IBAN DE46 4945 0120 1250 0928 95, Kontoinhaberin Carolin Steingrube, Sparkasse Herford.

Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Der Kurs ist ein anerkannter Präventionskurs.

Nächste Veranstaltung

12 Juni 2023
Frauenheilkunde und Geburtshilfe Mo. 19:00 Uhr

Infoabend für werdende Eltern

Jeden zweiten und vierten Montag im Monat können sich werdende Eltern zukünftig rund um die Geburt i ...