Medizinphysiker
Für das Team in der Strahlentherapie
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Menschliche Zuwendung und Spitzenmedizin im Klinikum Herford
Wir sind ein Krankenhaus der überregionalen Schwerpunktversorgung mit 803 Betten, 21 Kliniken und Instituten sowie 12 zertifizierten Zentren und Bereichen. Im Jahr 2019 wurden rund 33.000 stationäre und etwa 76.000 ambulante Patienten versorgt. Das Klinikum ist wirtschaftlich stabil und im regionalen Wettbewerb sehr gut positioniert. Seit Juli 2016 werden in den drei Universitätskliniken für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Anästhesiologie und Urologie Medizinstudenten der Ruhr-Universität Bochum ausgebildet.
Im Jahr 2012 wurde die Klinik für Strahlentherapie erweitert und vollständig mit modernster Technik ausgestattet. Ende 2015 wurde mit dem zweiten Varian TrueBeam Linearbeschleuniger der klinische Betrieb aufgenommen. Seit 2012 wurden fortwährend neue Therapieverfahren etabliert (IMRT, RapidArc (VMAT), IGRT, Bewegungsmanagement, SRT, SBRT). Dafür stehen zwei Photonenenergien (6/15 MV) mit homogenem Strahlenprofil, eine FFF (flattening filter free) Energie (6 MV) sowie fünf Elektronenenergien (6/9/12/15/18 MeV) zur Verfügung.
Zur Brachytherapie mit dem radioaktiven Isotop 192Ir steht ein Varian GammaMed Plus iX Afterloader zur Verfügung, mit dem zur Zeit intrakavitäre, interstitielle sowie kutane Bestrahlungen durchgeführt werden.
Ihre Aufgaben
- Wahrnehmung der Aufgaben eines Strahlenschutzbeauftragten im täglichen Betrieb
- Mitarbeit bei der physikalisch-technische Betreuung aller Geräte und Anlagen
(2 Varian TrueBeam, Varian GammaMed iX Afterloader, OPASCA, PET/CT) - Dosimetrie und Qualitätssicherung an den LINACs und dem Afterloader
- Bestrahlungsplanung (Aria, Eclipse, Vitesse)
- Implementierung, Anwendung und Optimierung moderner Bestrahlungstechniken und innovativer Technologien
- Betreuung der IT-Systeme (Aria/Eclipse/OPASCA)
- Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern
- Mitarbeit an der Organisation und Durchführung von Fachkundeaktualisierungen und anderen Strahlenschutzkursen
Freuen Sie sich auf
- eine eigenverantwortliche und selbständige Tätigkeit in einem motivierten Team,
das eng mit den medizinischen Disziplinen zusammenarbeitet
- die Möglichkeit zur postgradualen Ausbildung zum Medizinphysik-Experten (MPE) in den Anwendungsgebiet Strahlentherapie
- eine strukturierte Einarbeitung in das Gebiet der klinischen Medizinphysik mit dem Schwerpunkt Strahlentherapie
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und eine zusätzliche
arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung - Landschaftlich reizvolle und familienfreundliche Region mit günstigen
Lebenshaltungskosten - eine individuelle Gestaltung des Privat- und Berufslebens mit der Möglichkeit der
flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Kinderbetreuung inkl. arbeitgeberfinanzierter
Kindernotfallbetreuung bis einschließlich 12 Jahre - Unterstützung bei der Wohnungssuche in Herford, kostengünstiges Wohnen im
Personalwohnheim in den ersten 6 Monaten - Angebote zur Fort- und Weiterbildung und zur Gesundheitsförderung
- umfangreiche Einkaufsvergünstigungen bei vielen Marken und Produkten und Angebote an Mitarbeiterrabatten
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Studium in Physik, Medizinischer Physik oder
Ingenieurwissenschaft (Diplom/Master) - Erfahrung auf den Gebieten der Bestrahlungsplanung und Qualitätssicherung an
Beschleunigern - Fachkunde im Fachgebiet Teletherapie erforderlich
- fundierte IT- und Programmierkenntnisse
- Engagement, Zuverlässigkeit, Motivation und Leistungsbereitschaft
- die Bereitschaft, sich mit fachlicher und sozialer Kompetenz in unser Team zu
integrieren - Spaß an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Flexibilität in der Arbeitsplatzgestaltung
- Fachkunde im Fachgebiet Brachytherapie ist erwünscht
Stellenumfang: Vollzeit Teilzeit
Befristung: unbefristet
Ansprechpartner
Dr. rer. nat. Dipl.-Phys. Manuel Prinz
Leitender Medizinphysiker
E-Mail:
manuel.prinz@klinikum-herford.de
Bewerbungsunterlagen an:
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Klinikum Herford
Personalabteilung
Schwarzenmoorstraße 70
32049 Herford
bewerbung@klinikum-herford.de
Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung nehmen wir gern entgegen.