Assistenzarzt Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie
Für unser Team in der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Menschliche Zuwendung und Spitzenmedizin im Klinikum Herford
Wir sind ein Krankenhaus der überregionalen Schwerpunktversorgung mit 803 Betten, 21 Kliniken und Instituten sowie 12 zertifizierten Zentren und Bereichen. Im Jahr 2019 wurden rund 33.000 stationäre und etwa 76.000 ambulante Patienten versorgt. Das Klinikum ist wirtschaftlich stabil und im regionalen Wettbewerb sehr gut positioniert. Seit Juli 2016 werden in den drei Universitätskliniken für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Anästhesiologie und Urologie Medizinstudenten der Ruhr-Universität Bochum ausgebildet.
Die Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie verfügt derzeit über 87 Betten, zzgl. Betten auf der Kinderstation. Die Klinik ist zum Verletzungsartenverfahren zugelassen, als regionales Traumazentrum (DGU) und als Endoprothetikzentrum zugelassen. Das Spektrum umfasst die gesamte Traumatologie und Wiederherstellungschirurgie, die orthopädische Chirurgie mit Hüft-, Knie- und Schulterendoprothetik einschließlich Wechseloperationen, die arthroskopische Chirurgie am Knie-, Schulter-, Ellenbogen und Sprunggelenk und die traumatische Handchirurgie mit Ausnahme von Replantationen. In der innerhalb der Klinik integrierten Abteilung für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie erfolgt darüber hinaus eine Versorgung sowohl akut traumatologischer als auch degenerativer Erkrankungen. Im Rahmen einer Verbundweiterbildung besteht die volle Weiterbildung für das Gebiet Orthopädie und Unfallchirurgie (24 Monate Common Trunk, 42 Monate spezielle Weiterbildung) und die volle Weiterbildungsermächtigung Spezielle Unfallchirurgie (36 Monate).
Ihre Aufgaben
- Komplette Behandlung der uns anvertrauten Patienten von der Aufnahme über die Diagnosestellung, Therapieeinleitung, Teilnahme an der operativen Versorgung bis hin zur Entlassung auf allen Stationen der Klinik
- Nachsorgeorganisation und Arztbriefschreibung unter Anleitung der Oberärzte
- Teilnahme an Zwischendiensten, Bereitschafts- sowie Rufdiensten
Freuen Sie sich auf
- eine kollegiale, von Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- eine individuelle Gestaltung des Privat- und Berufslebens mit der Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Kinderbetreuung inkl. arbeitgeberfinanzierter Kindernotfallbetreuung bis einschließlich 12 Jahre
- Unterstützung bei der Wohnungssuche in Herford, kostengünstiges Wohnen im Personalwohnheim in den ersten 6 Monaten
- Angebote zur Fort- und Weiterbildung und zur Gesundheitsförderung
- umfangreiche Einkaufsvergünstigungen bei vielen Marken und Produkten und Angebote an Mitarbeiterrabatten
Ihr Profil
- Sie sind engagiert, mit Begeisterung für das Fach Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie
- Sie arbeiten gern im Team und bringen sich aktiv ein
- Sie besitzen die deutsche Approbation
- Im Umgang mit Patienten und Angehörigen sind Sie eine empathische und zugewandte Persönlichkeit
Stellenumfang: Vollzeit Teilzeit
Befristung: befristet
Ansprechpartner
Dr. med. Rainer Denstorf-Mohr
Chefarzt
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Ansprechpartner
Dr. med. Jochen Reichmann
Leitender Oberarzt
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Traumatologie, Spezielle Unfallchirurgie, Sportmedizin
Bewerbungsunterlagen an:
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Klinikum Herford
Personalabteilung
Schwarzenmoorstraße 70
32049 Herford
bewerbung@klinikum-herford.de
Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung nehmen wir gern entgegen.